Schneller Durchblick im Notariat – praxisnah, effizient, erfolgreich
Ihr Schlüssel zu stressfreien, optimierten Arbeitsabläufen im Notariat – Checklisten, Fragebögen, Dokumente und Weiterbildungen, die ihre Arbeit erleichtern.
Schneller ans Ziel – digitale Lösungen für alle Notariatsabläufe!

Lernen sie mehr in der neuen Video-Kurzeinführung. Video jetzt anschauen.
Mehr als die Hälfte aller Mitarbeitenden in Notariaten befindet sich nicht auf dem aktuellen fachlichen und technischen Stand.
Ein erheblicher Teil des Notariatspersonals zögert die Bearbeitung von Aufgaben hinaus – jedoch nicht aus mangelndem Engagement, sondern aufgrund fehlender Klarheit über deren korrekte Durchführung. Dieses Problem resultiert nicht aus einer einzelnen Wissenslücke, sondern ist Ausdruck eines umfassenderen strukturellen Defizits.
Gleichzeitig steigt der Wunsch nach flexiblen Arbeitsmodellen, insbesondere nach Homeoffice. Dies ist jedoch nur realisierbar, wenn die digitale Infrastruktur effizient und die Bedienung der Fachsoftware reibungslos funktioniert. Während früher die Arbeitsprozesse im Notariat eingespielt und effizient waren, erweisen sich analoge Abläufe heute als nicht mehr zeitgemäß. Insbesondere Quereinsteiger stehen vor der Herausforderung, sich ohne klare Ansprechpersonen in einem ineffizienten System zurechtfinden zu müssen.
Zudem darf die wertvolle Zeit der notariellen Fachkräfte nicht primär für Fragen der Digitalisierung aufgewendet werden – andernfalls geraten zentrale notarielle Kernaufgaben wie Urkundsgeschäfte und Abrechnungen ins Hintertreffen. Die internen Abläufe müssen ineinandergreifen wie die Zahnräder eines präzise abgestimmten Uhrwerks, um eine nachhaltige Funktionsfähigkeit des Notariats zu gewährleisten.
Besonders kritisch wird die Situation mit Inkrafttreten der verschärften Vorgaben des Geldwäschegesetzes in den Jahren 2026 und 2027. Notariate, die ihre digitalen Prozesse bis dahin nicht optimiert haben, werden vor erheblichen Compliance-Problemen stehen, insbesondere im Bereich einer zügigen digitalen Geldwäscheprüfung. Ein strukturiertes, technologisch gestütztes Prozessmanagement ist daher nicht mehr optional, sondern zwingend erforderlich.
Die Frage ist nicht, ob Sie NotarHub brauchen – sondern wie lange Sie es sich leisten können, darauf zu verzichten.
NotarHub bietet folgende Lösungen:
Digitale Optimierungs- angebote
Dokumente
(Datenabfragebögen zur Vorbereitung, Abwicklungsbögen, über 650 vorgefertigte Formulare – anpassbar auf Ihre eigenen Systeme)
Checklisten
– das digitale Notarbüro mit Vorlagen für Prozesse des Tagesgeschäfts
Urkundensammlung
Jetzt mehr erfahrenCoaching & Beratung
Start ins Notariat
Die besondere Fortbildung für neu bestellte Notare.
Shadow/Individual Coaching
– das digitale Notarbüro mit Vorlagen für Prozesse des Tagesgeschäfts
Individuelle Inhouse Schulungen
– Optimierungen der Betriebsprozesse
Notarkosten
Geschäftswertrechner
Beispielkostenrechnungen
– zu gängigen Beurkundungs-verfahren
Blog & Glossar
Geschäftswertrechner
Beispielkostenrechnungen
– zu gängigen Beurkundungsverfahren
Fortbildungen
Produkte für das Tagesgeschäft
GwG-Prüfung
Automatisierte online und kinderleicht
Büroausstattung
Das digitale Notarbüro mit Vorlagen für Prozesse des Tagesgeschäfts
Onlinebeurkundung
Produkte rund um die erfolgreiche Beurkundung online.
Präzise und schnell
Präziser und zügiger Arbeiten mit digitalen Datenabfragebögen, Abwicklungs- und Verfügungsbögen sowie Checklisten zur Vorbereitung, Abwicklung und Prüfung
Präzise und schnell
Nachschlagen und lernen – mit dem umfangreichen Glossar und Weiterbildungen bringen Sie sich und Ihr Team auf einen aktuellen Stand
Präzise und schnell
Für alle im Notariat: Notare, Berufsanfänger, Quereinsteiger und das gesamte Team
Die nächsten
Live-Webinare
Wir bieten Ihnen spannende und praxisorientierte Webinare für Notare und Mitarbeiter an, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Notariat bestmöglich aufzustellen.
Jetzt den Newsletter abonnieren und stets rechtzeitig über neue Live-Webinare informiert werden.
[Add Webinar Shortcode here]

Bianka Schimanski
Als CEO von Notarhub mit über 35 Jahren Erfahrung im Notariatsbereich, stetigem Praxisbezug durch Notariatsleitung und einer Spezialisierung im Immobilien- und Gesellschaftsrecht stehe ich für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Engagement. Als ehemalige Teamleiterin in einem internationalen Notariat und erfahrene Prozessoptimiererin habe ich zahlreiche Kanzleien erfolgreich leistungsfähiger gemacht.
Durch meine Qualifikation, unter anderem das LCCI-Diplom, und regelmäßige Fortbildungen bleibe ich stets auf dem neuesten Stand. Mein Fokus liegt auf Organisation, Effizienz und der Schaffung einer optimalen Arbeitsstruktur – für moderne, erfolgreiche Notariate.
FAQs
Unsere digitalen Dokumente und Checklisten helfen Ihnen, Abläufe im Notariat effizienter zu gestalten. Sie sparen Zeit, vermeiden Fehler und sorgen für mehr Klarheit in der täglichen Arbeit.
Ja, alle Vorlagen und Formulare sind anpassbar und können problemlos in Ihre bestehenden Systeme integriert werden.
Nein, unsere Dokumente sind sofort einsatzbereit und benötigen keine zusätzliche Software. Sie können einfach heruntergeladen und genutzt werden.
Falls Sie Fragen haben oder eine intensivere Einführung wünschen, stehe ich, Bianka Schimanski, Ihnen persönlich zur Verfügung.
Gesetzliche Änderungen wie das verschärfte Geldwäschegesetz 2026/2027 stehen bevor. Wer bis dahin seine digitalen Prozesse nicht optimiert hat, riskiert massive Compliance-Probleme. Zudem dauert die Implementierung neuer Abläufe mindestens drei Monate – frühzeitige Optimierung gibt Ihnen einen entscheidenden Vorsprung.
Digitale Optimierung sorgt nicht nur für schnellere Abläufe, sondern auch für weniger Stress im Arbeitsalltag. Mitarbeiter können effizienter arbeiten, was Homeoffice erleichtert und zu einer besseren Work-Life-Balance führt.
Wer seine Abläufe nicht modernisiert, verliert den Anschluss. Notariate, die digitale Lösungen nutzen, sind effizienter, sparen Zeit und können ihre Mitarbeiter gezielt entlasten. Während andere noch mit Papierbergen kämpfen, haben Sie mit Notarhub bereits den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Jede Umstellung braucht Zeit – im Schnitt dauert es etwa drei Monate, bis ein neues Verfahren etabliert ist. Mit den richtigen Tools und Schulungen von Notarhub beschleunigen Sie diesen Prozess erheblich.
Wenn andere Notare ihre Teams mit digitalen Lösungen produktiver machen und gleichzeitig Personalkosten senken, stehen Sie bald vor einem Problem: Während Ihre Konkurrenz effizienter arbeitet, bleiben Sie mit veralteten Prozessen zurück. Wer jetzt nicht handelt, riskiert langfristig den Anschluss.
@Sascha nach Topic: Coaching
Kostenfreie Weiterbildung aus unserem Blog
25.10.2024
Prozessoptimierung im Notariat
Effizienzsteigerung durch Anpassung eingefahrener Arbeitsprozesse – stressfreier arbeiten Wenn die Arbeitszeit mit möglichen unnötigen Arbeitsprozessen verwendet wird, weil dann ist klar, dass keine bis kaum Zeit vorhanden ist, sich mit der Umsetzung von fachspezifischen Themen zu befassen, sie ansatzweise zu verinnerlichen, geschweige sie umzusetzen. Mal ehrlich: Das ist ganz schön nervig, nur wie ändern? Prozessoptimierung
Jetzt mehr erfahren07.09.2024
Grundschulden zügig vorbereiten – effektive Verarbeitung der Banken Formulare
Verschiedene Möglichkeiten – Vorlagen nutzen Wie oft fragen wir im Rahmen der Vorbereitung eines Kaufvertrages, ob dieser finanziert wird?… und möchten gerne rechtzeitig die Grundschuldunterlagen vorgelegt bekommen. Doch leider funktioniert dies in der Praxis nicht immer optimal, die Gründe sind vielfältig, weswegen nicht selten „plötzlich“ erst im Beurkundungstermin Grundschuldformulare übergeben werden. Beteiligte möchten nicht zwingend
Jetzt mehr erfahren27.08.2024
Erbscheinverhandlung im Notariat sinnvoll vorbereiten
Übersicht verschaffen, Unterlagen sichten, vorbereiten Eine Erbscheinverhandlung will gut vorbereitet sein, damit unnötige Zwischenverfügungen vermieden werden. Doch was wird benötigt, wer hat überhaupt welche Unterlagen bereitzustellen und welche Erbscheinarten gibt es? Gerade auch Begriffe, wie z.B. ein quotenloser Erbschein sollten umsetzbar sein. Das Video beschäftigt sich mit den Erbscheinarten an sich und der Erforderlichkeit der
Jetzt mehr erfahren