Effizienzsteigerung durch Anpassung eingefahrener Arbeitsprozesse – stressfreier arbeiten Wenn die Arbeitszeit mit möglichen unnötigen Arbeitsprozessen verwendet wird, weil dann ist klar, dass keine bis kaum Zeit vorhanden ist, sich mit der Umsetzung von fachspezifischen Themen zu befassen, sie ansatzweise zu verinnerlichen, geschweige sie umzusetzen. Mal ehrlich: Das ist ganz schön nervig, nur wie ändern? Prozessoptimierung … Read more
macbay
Verschiedene Möglichkeiten – Vorlagen nutzen Wie oft fragen wir im Rahmen der Vorbereitung eines Kaufvertrages, ob dieser finanziert wird?… und möchten gerne rechtzeitig die Grundschuldunterlagen vorgelegt bekommen. Doch leider funktioniert dies in der Praxis nicht immer optimal, die Gründe sind vielfältig, weswegen nicht selten „plötzlich“ erst im Beurkundungstermin Grundschuldformulare übergeben werden. Beteiligte möchten nicht zwingend … Read more
Übersicht verschaffen, Unterlagen sichten, vorbereiten Eine Erbscheinverhandlung will gut vorbereitet sein, damit unnötige Zwischenverfügungen vermieden werden. Doch was wird benötigt, wer hat überhaupt welche Unterlagen bereitzustellen und welche Erbscheinarten gibt es? Gerade auch Begriffe, wie z.B. ein quotenloser Erbschein sollten umsetzbar sein. Das Video beschäftigt sich mit den Erbscheinarten an sich und der Erforderlichkeit der … Read more
Daten effektiv, zügig und sicher anfordern Die Umsetzung des Geldwäschegesetzes (GwG) nimmt im Notariat extrem viel Raum ein, hat man doch viele Vorschriften zu beachten und sie in der Praxis umzusetzen. Erschwerend kommt hinzu, dass Notarinnen und Notare auch noch von der Aufsichtsbehörde speziell zur korrekten Umsetzung des Geldwäschegesetzes (GwG) geprüft werden. Die praktische Umsetzung … Read more
Daten effektiv, zügig und sicher anfordern Ohne Daten ist keine Urkundenvorbereitung im Notariat möglich, doch wie kann man sich das Leben einfach gestalten, um zügig an die erforderlichen Daten heranzukommen? Diese Gretchenfrage wird in fast jedem Notarbüro immer und immer wieder diskutiert und hin und wieder galant bis sinnvoll gelöst. Denn eines sollte man beachten: … Read more
Daten (z.B. im Kaufvertrag) sicher verarbeiten Wer im Notariat arbeitet, wird unweigerlich auf Grundbücher stoßen und hat zu lernen, wie man Daten daraus zum Beispiel in Kaufverträge einarbeitet. Dieses Video ist speziell für Einsteiger gedacht, die zum ersten Mal ein Grundbuch lesen und verarbeiten müssen. Es wird Schritt für Schritt erklärt, wie ein Grundbuch aufgebaut … Read more
Urkundenanlagen sind immer wieder ein Thema, denn sie sind Bestandteil der Haupturkunde und sind teils zu verlesen, Pläne sollen den Beteiligten zur Durchsicht vorgelegt und paraffiert werden. Unsicherheiten oder auch unterschiedliche Auffassungen gibt es bei der Bezeichnung der Anlagen, und genau damit beschäftigt sich dieses Video. Dieser Beitrag beschäftigt sich nur mit beizufügenden Anlagen. Verlesen … Read more
UA-GebS & NotViKo-GebS – Durch die Bereitstellung des UVZ in XNP entstehen selbstverständlich Gebühren, denn der Aufwand für den Betrieb des Portals muss gezahlt werden. Hierfür haben Notarinnen und Notare zum Einen eine Gebühr an die Notarnet GmbH zu entrichten, aber es fallen zudem auch Gebühren und/oder Auslagen an, die an die Beteiligten weiterzugeben sind. … Read more
Die Begleitung eines online-Verfahrens ist für die meisten Neuland, deswegen sind einige Tipps sinnvoll, damit die Basis geschaffen ist, um eine Online-Beurkundung abzudecken. Immerhin gibt es bereits seit 01.08.2022 das Online-Verfahren und zwischenzeitlich können sämtliche Handelsregisteranmeldungen über diese Möglichkeit abgedeckt werden, wenn die Voraussetzungen hierfür erfüllt werden.. Verweisbeiträge und andere Videos Zur absoluten Unterstützung bietet … Read more
(… immer wieder § 44 b BeurkG ) Was ist eigentlich eine Nachtragsurkunde? Häufig werden Vermerke gem. § 44a oder auch § 44b BeurkG in einem wilden Mix erstellt und mit Urkunden verbunden, die nicht notwendig sind, da es sich hier um eine Vorschrift handelt, die zur Korrektur von Fehlern gedacht ist. Nachtragsurkunden bereiten vielen … Read more