Das GNotKG sieht verschiedene Arten der Abrechnung zu den Schreibauslagen vor. In Anbetracht der zunehmend digitalen Kommunikation wird es auch gegenüber den argwöhnisch prüfenden Beteiligten immer wichtiger, dass auch Auslagen korrekt abgerechnet werden. Doch wann sollen welche Auslagen abgerechnet werden und gibt es Unterschiede bei der Berechnung in bezug auf die verschiedenen Urkundsarten?
Termine Live-Webinare
Dienstag
16.10.2025
10:00
WEBINAR
Elektronische Präsenzbeurkundung
16.10.2025
10:00 bis 17.00 Uhr
[Inhalt: Text in derSpalte rechts]
119,- €
zzg. Umsatzsteuer
Details & BuchenDigitale Optimierungs- angebote
Dokumente
(Datenabfragebögen zur Vorbereitung, Abwicklungsbögen, über 650 vorgefertigte Formulare - anpassbar auf Ihre eigenen Systeme)
Checklisten
- das digitale Notarbüro mit Vorlagen für Prozesse des Tagesgeschäfts
Urkundensammlung

Coaching & Beratung
Start ins Notariat
Die besondere Fortbildung für neu bestellte Notare.
Shadow/Individual Coaching
- das digitale Notarbüro mit Vorlagen für Prozesse des Tagesgeschäfts
Individuelle Inhouse Schulungen
- Optimierungen der Betriebsprozesse

Notarkosten
Geschäftswertrechner
Beispielkostenrechnungen
- zu gängigen Beurkundungs-verfahren

Blog & Glossar
Geschäftswertrechner
Beispielkostenrechnungen
- zu gängigen Beurkundungsverfahren

Fortbildungen
Produkte für das Tagesgeschäft
GwG-Prüfung
Automatisierte online und kinderleicht
Büroausstattung
Das digitale Notarbüro mit Vorlagen für Prozesse des Tagesgeschäfts
Onlinebeurkundung
Produkte rund um die erfolgreiche Beurkundung online.
