GmbH-Gründung online / Verwalternachweis wegen Corona länger gültig / Notarfachprüfungen Die online-Beurkundung kommt – bereiten Sie sich schon jetzt vor Zunächst wird wohl die online-Beurkundung für die GmbH-Gründung umgesetzt und ermöglicht werden. Jedem Büro sei bereits die Empfehlung auf den Weg gegeben, sich rechtzeitig mit entsprechender Technik auszurüsten, um diese Schritte gehen zu können. Geplante … Read more

Verschärfung GwG (konsolidierte Fassung) Inkrafttreten 01.08.2021 – aktuelle Hinweise Berlin  Gesetzentwurf zum neuen Transparenzregister- und Informationsgesetz Am 10.02.2021 wurde vom Bundeskabinett der neue Gesetzentwurf in der konsolidierten Fassung verabschiedet. Das neue Gesetz soll zum 01.08.2021 in Kraft treten. Neu ist u.a., dass die Meldefiktion gem. § 20 Abs. 2 GwG entfallen soll. Als ausreichend wird angesehen, … Read more

Das KostRÄG 2021 – Änderung der XML-Gebühren Der Beschluss vom 27.11.2020 für das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 – KostRÄG 2021 hat den Bundesrat am 18.12.2020 passiert und kann somit am 01.01.2021 in Kraft treten. Im Notarbereich ändern sich die Gebühren für die Erzeugung der XMLStrukturdaten; es verringern sich die Gebühren. Der Gesetzgeber sieht die derzeitigen Gebühren als … Read more

– Brexit und englische Limiteds – Berührungsmöglichkeiten im Notariat sind möglich – XNotar ab 01.01.2021 – sind alle Voraussetzungen erfüllt ? Brexit und Limiteds Das Jahr endet bald und der Brexit kommt. Somit verlieren englische Limiteds und auch Stiftungs-Limiteds ihre rechtliche Anerkennung in Deutschland. Bei Wegfall der Anerkennung würden Zweigniederlassungen derartiger Limiteds sodann als Personengesellschaften … Read more

GwGMeldV-Immobilien – Geldwäschegesetzmeldepflichtsverordnung-Immobilien Inkrafttreten am 01.10.2020 – Änderungen beachten ab 01.10.2020 tritt die GwGMeldV-Immobilien in Kraft und mit Ihr weitere Prüf- und Meldepflichten auf Seiten des Notars. Bitte beachten dass die Schulungsdokumentationen für die Mitarbeiter entsprechend erfolgen und angepasst werden. Bei der GwG-Prüfung ist insbesondere die 3-Jahresfrist im Rahmen eines Weiterverkaufs genauer zu prüfen (vgl. … Read more