Das GNotKG sieht verschiedene Arten der Abrechnung zu den Schreibauslagen vor. In Anbetracht der zunehmend digitalen Kommunikation wird es auch gegenüber den argwöhnisch prüfenden Beteiligten immer wichtiger, dass auch Auslagen korrekt abgerechnet werden. Doch wann sollen welche Auslagen abgerechnet werden und gibt es Unterschiede bei der Berechnung in bezug auf die verschiedenen Urkundsarten?
Eine Generalakte hat jeder Notar zu führen. Sie ist im Falle einer Geschäftsprüfung auch ein Aushängeschild des Notars, gibt sie nicht selten die Sorgfalt wieder, mit der im Büro gearbeitet wird. Eine sinnvolle und vor allem vollständige Aufteilung mit den notwendigen Inhalten ist wichtig, um Beanstandungen durch einen Prüfer zu vermeiden. Gerade die Generalakte gibt … Read more
In unserer heutigen digitalisierten Welt ist der Zugang zu Daten einfacher und umfangreicher denn je zuvor. Unternehmen, Organisationen, Behörden und Einzelpersonen verfügen über riesige Mengen an Daten, die potenziell wertvolle Weiterverarbeitung neben interessanten Einblicken bieten können. Die Fähigkeit, vorhandene Daten effektiv zu nutzen und zu verarbeiten, ist zu einer wichtigen Quelle für Fortschritt, Wettbewerbsvorteil und … Read more
Änderungen, Ergänzungen, Aufhebungen oder Berichtigungen von Verhandlungen sind Thema des § 44 b BeurkG. Zwei Varianten werden uns zur Anwendung vorgeschlagen, nur welche sollen wir wählen? Auch § 17 NotAktVV ist zu beachten. Das Video beschäftigt sich mit den betroffenen Urkunden und der möglichen Anwendung der Rechtsnorm. Es werden beide in § 44 b BeurkG … Read more
Zukunftsorientiert werden Daten lediglich weiterverarbeitet und nicht bzw. nur extrem geringfügig manuell erfasst. Die manuelle Erfassung birgt viele Fehlerquellen, die letztlich zeitintensiv nachzubessern sind. Ein wirtschaftlich hoher Faktor, von der Sicherheit rechtsverbindlicher Eintragungen an dieser Stelle einmal abgesehen. Entweder können wir Daten erfassen durch Scans oder durch Übernahme aus Datenbanken. Im Notariat gibt uns sowohl … Read more
Sofern Urkunden zum Handelsregister zu übermitteln sind, haben die Notarinnen und Notare die Änderung der DONot zum 01.06.2023 bestenfalls zu berücksichtigen. Da seit 01.08.2022 das Handelsregister öffentlich einsehbar ist, und perspektivisch ab 01.01.2024 auch das Personengesellschaftsregister, gilt es bei der Bezeichnung der Beteiligten und somit der Datenübermittlung vorsichtig umzugehen. Die Änderung der DONot mit der … Read more
Ab 01.07.2023 kommen die nächsten Neuerungen aus dem SDGII (Sanktionsdurchsetzungsgesetz II) auf das Notariat hinzu, d.h. es ist wieder einmal Neues zu verinnerlichen. Bereits seit 01.04.2023 setzt das Notariat schrittweise die Vorgaben des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes II um. Die nun eintretenden Änderungen sind der zweite Schritt um die Geldwäsche zu bekämpfen nach den Vorgaben der Gesetzgeber. Im … Read more
Der Gutachterausschuss Kaufverträge sind verpflichtend dem Gutachterausschuss zu übermitteln, da hier die Liste der Verkehrswerte zu bebauten und unbebauten Grundstücken geführt wird. Grundlage der Übermittlung ist § 195 BauGB. Im Baugesetzbuch (BauGB) sind die Grundlagen für die Wertermittlung von Immobilien festgeschrieben. Der Gutachterausschuss ist jedoch auch für Entschädigungsansprüche zuständig, die eine Grundlage erhalten müssen, um … Read more
Immer mehr Gutachterausschüsse gehen online – oder besser „digital“. Leider erfolgen diese Schritte deutschlandweit weder in Absprache untereinander, noch verfahrensgleich. Das Video geht auf die Übermittlung der Kaufvertragsabschriften für den Gutachterausschuss näher ein und nennt die zum aktuellen Zeitpunkt bekannten Geschäftsstellen, die bereits auf elektronischem Weg die entsprechenden Urkunden entgegennehmen. Nähere Details zum Gutachterausschuss finden … Read more
Die Bedeutung einer starken Führung für ein erfolgreiches Notariat Ein Notar ist nicht nur für Beurkundungen und rechtlich bindende Dokumente zuständig, sondern muss bei der Leitung eines Notariats auch als Führungskraft agieren. Doch welche Eigenschaften sind für diese verantwortungsvolle Position entscheidend? In diesem Artikel werden die wichtigsten Kompetenzen für ein effizientes und reibungsloses Notariat erläutert, … Read more