Was ist eine Reinschrift? Eine „Reinschrift“ im Notariat bezieht sich auf eine fehlerfreie, saubere und endgültige Version eines rechtlichen Dokuments oder einer Urkunde. Sie stellt die finalisierte Fassung eines Textes dar, nachdem alle vorgenommenen handschriftlichen Änderungen während einer Beurkundung, Korrekturen und Anpassungen vorgenommen wurden. Die Erstellung einer Reinschrift ist ein wichtiger Schritt im notariellen Prozess, … Read more

Das GNotKG sieht verschiedene Arten der Abrechnung zu den Schreibauslagen vor. In Anbetracht der zunehmend digitalen Kommunikation wird es auch gegenüber den argwöhnisch prüfenden Beteiligten immer wichtiger, dass auch Auslagen korrekt abgerechnet werden. Doch wann sollen welche Auslagen abgerechnet werden und gibt es Unterschiede bei der Berechnung in bezug auf die verschiedenen Urkundsarten?