Fehlende Kommunikation im Notarbüro

DER Motivationskiller

Um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten innerhalb eines Teams gibt es aktuell mehr Möglichkeiten denn jeh, und doch scheitern sämtliche Projekte an der nicht vorhandenen Kommunikation.

ZOOM, Teams, Cisco Webex & Co. … in den Büros ist meist irgendetwas zu finden. Wenn es gar nicht zwingend digital sein sollte, dann geht’s ja auch wie früher in den üblichen Gesprächsrunden, doch die finden meist auch nicht statt bzw. sehr unzuverlässig. Ein Problem, weswegen die Motivation von Mitarbeitern in den Keller geht.

Lassen Sie sich Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, die in jedem Team funktionieren und vorgescvhlagen werden könnten.

Kommunikation ist letztlich der Schlüssel zum Erfolg!

Termine Live-Webinare

Dienstag

16.10.2025

10:00

WEBINAR

Elektronische Präsenzbeurkundung

16.10.2025

10:00 bis 17.00 Uhr

[Inhalt: Text in derSpalte rechts]

119,- €

zzg. Umsatzsteuer

Details & Buchen

Kostenfreie Weiterbildung aus unserem Blog

25.03.2024

Kostenrechnung zur Anmeldung einer eGbR gem. GNotKG beim Notar

(Neuanmeldung zum Gesellschaftsregister) Seit 01.01.2024 gehören Anmeldungen zum Gesellschaftsregister fast zum Tagesgeschäft im Notariatswesen. Nun ist dem einen oder anderen jedoch nicht ganz bewußt, wie...

08.03.2024

Der Jahresexport von UVZ und VVZ und die korrekte Langzeitarchivierung

Wir wissen alle, dass gewiss keine Speicherung von 100 Jahren auf einem Datenträger möglich sein wird, ABER die Vorschriften in §§ 19 ff. NotAktVV besagen,...

23.02.2024

Die Verfahrensdokumentation – Versionen korrekt erstellen, wann sind sie erforderlich?

Zum 01.07.2022 war die Verfahrensdokumentation verpflichtend von jedem Notar aufzustellen. Die Verfahrensdokumentation soll sämtliche Arbeitsprozesse bzw. den Arbeitsprozess vollständig wiedergeben, der oder die zum Einstellen...

Ipad Image

Zum Vergrößern der Vorschau auf das Bild klicken.

Ipad Image

Zum Vergrößern der Vorschau auf das Bild klicken.

Ipad Image

Zum Vergrößern der Vorschau auf das Bild klicken.

Ipad Image

Zum Vergrößern der Vorschau auf das Bild klicken.

Ipad Image

Zum Vergrößern der Vorschau auf das Bild klicken.

Ipad Image

Zum Vergrößern der Vorschau auf das Bild klicken.

Ipad Image

Zum Vergrößern der Vorschau auf das Bild klicken.

Ipad Image

Zum Vergrößern der Vorschau auf das Bild klicken.

Ipad Image

Zum Vergrößern der Vorschau auf das Bild klicken.

Newsletter (first & mail)

Reservierung

Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung geben Sie uns die Erlaubnis, Ihnen weitere E-Mails, wie Erinnerungen und Informationen über NotarHub zu senden. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse im Rahmen unserer Datenschutzerklärung für künftige Werbung jederzeit durch Betätigen des Abmeldelinks in jeder von uns gesendeten E-Mail oder durch eine formlose Mail an widerruf@notarhub.de jederzeit widerrufen.

Hinweise zur Nutzung von Zoom

Bitte richten Sie sich zeitlich so ein, dass Sie sich einige Minuten vor dem Start des Video-Calls / Videomeetings bereits im meeting-Raum befinden. Dies ist im eigenen Interesse wichtig, um eventuelle technische Probleme frühzeitig lösen zu können.

Insbesondere bei der Einwahl via Telefon kann dies einen Moment länger dauern.

So funktioniert es:

Nach erfolgter Buchung erhalten Sie eine Bestätigung zur Buchung und die Rechnung zu Ihrer Buchung im PDF Format an die bei der Buchung verwendete E-Mail-Adresse. Die Rechnung ist zusätzlich in Ihrem Nutzuer-Konto hinterlegt und somit jederzeit abrufbar. Die Zugangsdaten zum Webinar sind in Ihrem Nutzerkonto hinterlegt, so dass Sie sich bequem von jedem Ort einloggen können. Den Einwahl-Link erhalten Sie auch noch einmal mit der Erinnerung zum Webinar.

Bitte richten Sie sich zeitlich so ein, dass Sie sich einige Minuten vor dem Start des Online-Webinars bereits im meeting-Raum befinden. Dies ist im eigenen Interesse wichtig, um eventuelle technische Probleme frühzeitig lösen zu können. Insbesondere bei der Einwahl via Telefon erfordert dies einen Moment länger.

Hören und Sehen

Gerne können Sie Ihre Audio- und Videoqualität vor dem Webinar selbständig testen. Dies erfolgt durch Anwahl des Buttons:

So können Sie auch sicherstellen, dass Sie zum Hören den korrekten Audioausgang gewählt haben, falls Sie die Lautsprecher gewechselt haben sollten (z.B. vom Headset zu einem Raum-Lautsprecher).

Während des Webinars sind alle Teilnehmer stumm geschaltet, Sie hören und sehen lediglich den Referenten nebst seiner Präsentation. Die Darstellung der Präsentation nebst dem Referenten bestimmt jeder Teilnehmer selbst anhand des von ihm genutzten Bildschirms.

Eine Webcam ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Fragenstellung

Ihre Fragen können Sie jederzeit stellen. Dies ist unter Nutzung der Funktion F&A (Fragen und Antworten) möglich. Öffnen Sie sich bestenfalls dieses Fenster bereits an Ihrem PC zum Webinarbeginn. Ihre Fragen sehen die anderen Teilnehmer nicht, da diese online-beantwortet werden.

Technische Voraussetzungen

Es sind keine besonderen technischen Voraussetzungen erforderlich. Sie benötigen:

  • PC oder Laptop mit einem aktuellen Browser
  • stabile Internetverbindung
  • Headset, Kopfhörer und/oder Lautsprecher – Teilnahme via Telefon ist auch möglich

Bereits vor Teilnahme können Sie die Funktionalität Ihrer Geräte testen (s. hierzu auch den oberen Abschnitt). Parallel können Sie hierfür auch die Seite von ZOOM: Funktionstest ZOOM  nutzen und können sich auch direkt auf der ZOOM-Seite zum Beitritt und Ablauf des meetings informieren unter Teilnahme am ZOOM-meeting

Die Nutzungsbedingungen von Zoom finden Sie zum Nachlesen hier: https://zoom.us/de-de/terms.html.html

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html

Inhouse-Schulung Anfrage

Standard Kontaktformular
×