Warum und Wieso?
Urkunden werden als Textbausteine bereitgestellt, die für eigene Zwecke verwendet werden können. Diese Textbausteine werden mit den zuvor eingeholten Daten aus einem Datenabfragebogen ausgefüllt.
Die Erstellung und Bearbeitung von Urkunden umfasst mehrere Schritte:
- Abwicklung: Vorbereitung und Zusammenstellung der relevanten Informationen.
- Ausfertigung: Erstellung der Urkunden mit den erforderlichen Daten.
- Vervielfältigung: Anfertigung von Kopien für verschiedene Verwendungszwecke.
- Versand an Behörden: Bereitstellung der Urkunden in gedruckter oder elektronischer Form.
Zu den Urkunden gehören auch Anschreiben und Anträge, die entsprechend angepasst und versendet werden.
Alle Texte sind CVC-integrierbar. An den vorgesehenen Stellen sind die notwendigen Platzhalter vollständig mit drei Sternchen (***) gekennzeichnet, um eine einfache und fehlerfreie Integration zu gewährleisten.
Listen
Listen werden hauptsächlich im Gesellschaftsrecht benötigt. Wir stellen Dokumente zur Verfügung, um die Liste für Gesellschafter von GmbHs, die in das Handelsregister übertragen wird, rechts- und formsicher darzustellen und abzuwickeln.